Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Wiehl e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Wiehl e.V. findest du hier .
Am Freitag sind wir voller Vorfreude im Strandbad Lörrick angekommen und haben gemeinsam unser Zelt aufgebaut – von Anfang an ein starkes Team! Nach einem herzhaften Essen konnten wir den Abend gemütlich ausklingen lassen.
Der Samstag begann mit einem köstlichen Frühstück, gefolgt von den ersten beiden Stationen. Wir haben gelernt, wie man den Wurfsack wirft und in Sturm-Szenarien mit realistisch geschminkten "Verletzten" umgeht – Gänsehaut inklusive! Nach einer Stärkung zum Mittag ging es weiter zu den nächsten Stationen. Dort haben wir gelernt, wie man Menschen sicher am Spineboard befestigt und aus dem Wasser rettet. Als Highlight lernten wir das Sonar und den Tauchroboter kennen – und durften sogar selbst das Steuer übernehmen! Der Abend gehörte wieder unserer Freizeitgestaltung.
Der Sonntag brachte uns neue Aufgaben, da jede Ortsgruppe für eine bestimmte Aufgabe eingeteilt war. Wir haben das Spülteam unterstützt und anschließend an einer aufregenden Olympiade teilgenommen. Dabei standen Knoten, ein Turm aus Spaghetti, Klebeband und Seil bauen, einen Sandsackturm errichten und präzises Zielwerfen mit Wurfsäcken auf dem Programm. Alle Stationen haben wir gemeinsam mit der Ortsgruppe Kevelar erlebt. Beim Mittagessen wurden schließlich die verdienten Sieger bekannt gegeben, und danach hieß es Zelte abbauen und Abschied nehmen.
Ein Wochenende voller Herausforderungen, neuer Fähigkeiten und toller Erinnerungen – danke, Landesverband Nordrhein, für dieses unvergessliche Event!
P. S. Vielen Dank an die Ortsgruppe Marienheide für Materialanhänger und Zelt.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.